Ein Musikfestival ist kein Wettrennen, sondern ein Marathon. Wer mehrere Tage mit ausgelassenem Tanzen, Bewegen, Musikhören und Feiern durchhalten will, muss auf seine Energiebilanz achten.
Essen: Die Food-Courts auf Festivals in Deutschland sind oft von ausgezeichneter Qualität, aber auch teuer. Es gibt sowohl traditionelle deutsche Gerichte als auch vegane Alternativen. Bringen Sie haltbare, leichte Lebensmittel wie Riegel, Obst und Mandeln mit. Brot mit Pastete oder Haferflocken aus der Thermoskanne am Morgen geben Ihnen Energie für mehrere Stunden.
Haben Sie immer eine Flasche Wasser dabei. Auf vielen Festivals gibt es Trinkwasserkioske. Die Hauptursache für Unwohlsein bei Hitze ist Dehydration.
Schlaf: Ohne Schlaf ist Schlaf unerlässlich. Nach zwei bis drei Stunden nachts und ein bis zwei Stunden tagsüber geht es Ihnen wieder gut. Ein aufgeblasenes Kissen, eine Schlafmaske und geräuschunterdrückende Kopfhörer sind unerlässlich.
Zeitplan: Vermeiden Sie es, alles auf einmal zu sehen. Suchen Sie sich ein paar Künstler aus, die Sie unbedingt sehen möchten. Die verbleibende Zeit können Sie mit Entspannen, dem Knüpfen neuer Freundschaften und zufälligen Entdeckungen verbringen.