Ein Festival ist eine kleine Gesellschaft. Und wie in jeder Gesellschaft gibt es auch hier ungeschriebene Regeln.
Dränge nicht. Auch wenn du näher an der Bühne sein möchtest, verhalte dich höflich. Man ist nicht verpflichtet, dich durchzulassen.
Räume deinen Müll auf. Ja, du bist in der Natur, aber das ist keine Entschuldigung dafür, Berge von Müll zu hinterlassen. Benutze Müllsäcke, sortiere und räume den Campingplatz hinter dir auf.
Respektiere die Privatsphäre anderer. Fotografiere keine Menschen ohne Erlaubnis. Klettere nicht in fremde Zelte. Dränge dich nicht auf.
Toleranz. Festivals sind ein Raum für Selbstdarstellung. Es kann Menschen mit ungewöhnlichem Aussehen, ungewöhnlicher Kleidung oder ungewöhnlicher Orientierung geben. Das ist normal. Und wenn dich etwas überrascht, sag nichts, respektiere es einfach.
Unterstützung. Wenn du jemanden siehst, dem es nicht gut geht, geh nicht weiter. Biete Wasser an, ruf Freiwillige oder Ärzte. Deine Aufmerksamkeit kann jemandem Gesundheit oder sogar Leben retten.
Bei einem Festival geht es nicht nur um Musik. Es geht um Menschlichkeit, gegenseitigen Respekt und Weltoffenheit. Und wenn sich alle an einfache Regeln halten, bleibt die Atmosphäre für alle magisch.